Schulraumgestalterinnen

Eure Klasse. Eure Idee. Euer Möbelstück.

Wie sieht das Möbelstück aus, das an eurer Schule noch fehlt?Reicht eure Idee ein und baut es selbst!

Idee einreichen
Wer kann mitmachen?

Wer kann mitmachen?

  • Schulklassen der 2. und 3. Mittelschule aus dem Steirischen Vulkanland/Südoststeiermark, die Lust haben, gemeinsam zu planen, zu tüfteln und zu gestalten.
  • Beiträge können nur von Lehrkräften eingereicht werden.
Wie ist der Zeitplan?

Wie ist der Zeitplan?

🗓️ Bis 18. Jänner 2026: Reicht eure Idee ein!
💌 Danach: Wir informieren die Gewinner:innen im Februar 2026 per E-Mail.
🪚 Im Frühjahr 2026: Wird eure Idee Wirklichkeit – gemeinsam bauen wir euer Möbelstück in der Werkstatt und bringen es in eure Schule!

Welche Gewinne gibt es?

Welche Gewinne gibt es?

Die ausgewählten Klassen dürfen ihr Projekt gemeinsam mit den Mentor*innen von Technik für Kinder Vulkanland in unserer Werkstatt umsetzen.
So entsteht euer ganz persönliches Möbelstück – von euch, für eure Schule.

Was einreichen?

Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Zeigt uns eure Idee – so, wie ihr sie am besten ausdrücken könnt.

🎥 Dreht ein kurzes Video,
🖍️ zeichnet oder skizziert euren Entwurf,
📸 macht ein Foto eures Modells,
🗒️ oder gestaltet eine kreative Collage.

Ganz egal, welches Medium ihr wählt – wir wollen sehen, wie ihr denkt, tüftelt und gestaltet!

Stellt euer Möbelstück auf maximal einer A4-Seite oder in einem kurzen Clip (max. 1 Minute) vor.
Euer Beitrag soll zeigen:

  • Was genau wollt ihr gestalten – und wo soll es in eurer Schule stehen?

  • Wofür soll es da sein – zum Entspannen, Lernen, Treffen oder Spielen?

  • Und: Warum ist gerade diese Idee etwas Besonderes?


Wichtige Hinweise

  • In eurer Einreichung dürfen keine persönlichen Daten (z. B. Namen) enthalten sein.

  • Mit eurer Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass euer Beitrag im Rahmen des Wettbewerbs, z. B. auf Social Media, gezeigt werden darf.

  • Für Zeichnungen und Skizzen gilt: maximal eine A4-Seite.

  • Nur Beiträge, die diesen Vorgaben entsprechen, können im Wettbewerb berücksichtigt werden.


Jury

Nach Ende der Einreichfrist wählt unsere Jury unter allen Einreichungen die besten zwei Ideen aus.

Silvia Reindl

Silvia Reindl

Obfrau TfKV

Magdalena Puchleitner

Magdalena Puchleitner

Projektleitung TfKV

Johannes Dichtinger

Johannes Dichtinger

Werkstattleitung TfKV

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die Fragen zur Einreichung:

Wer darf teilnehmen?

Schülerinnen und Schüler der 2. oder 3. Klasse Mittelschule im Steirischen Vulkanland/Südoststeiermark.

Wie ist die Laufzeit des Wettbewerbs?

Einreichungen sind bis zum 18.01.2026 23:59 Uhr möglich.

Wie viele Ideen darf ich einreichen?

Jede Klasse darf maximal eine Idee einreichen.

Wie genau soll meine Einreichung aussehen?

Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Ob Skizze, Modell oder Video-Erklärung – zeigt eure Idee auf maximal einer Seite oder in einem kurzen Clip (max. 1 Minute). 

Welche Kriterien muss meine Einreichung erfüllen?

Bitte beachtet, dass in eurer Einreichung keine persönlichen Daten enthalten sein dürfen. Mit der Teilnahme erklärt ihr euch einverstanden, dass eure Ergebnisse im Rahmen der Einreichung und danach z.B. in sozialen Medien geteilt werden dürfen.

Für Ideenskizzen oder Modell-Fotos gilt eine Begrenzung auf maximal eine A4-Seite.

Was gibt es zu gewinnen?

Die besten Ideen werden gemeinsam mit Profis in unserer Werkstatt umgesetzt – und das fertige Möbelstück steht danach bei euch in der Schule! Zusätzlich erhalten die Gewinnerklassen eine Urkunde und werden in unseren Social-Media-Kanälen vorgestellt.

Wann bekomme ich Bescheid, ob ich gewonnen habe?

Anfang Februar werden die Gewinnklassen verkündet und per Mail kontaktiert.

Wir haben noch weitere Fragen...

… dann schickt uns gerne eine E-Mail an hallo@technikfuerkinder.at. Wir helfen euch gerne weiter!