partner werden

Unternehmenspartner übernehmen Verantwortung und stärken die Zukunft von Handwerk und Technik. Sie ermöglichen unser Technikhaus, bei denen sich Kinder und Jugendliche mit handwerklich-technischen Themen auseinandersetzen und vor allem durch Selbermachen von Technik und handwerklichem Tun begeistert werden.

So funktioniert’s

Wenn auch SIE unser Technikhaus unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Partnerschaft oder Spende! Je nach Möglichkeit stehen unterschiedliche Pakete zur Verfügung. Auch einmalige Beiträge oder Sachspenden sind herzlich willkommen!

Know-How

Sie möchten uns mit Ihrer Zeit und Expertise unterstützen? Dann ist die Bildungspartnerschaft genau das Richtige für Sie!

Sachspenden

Sie möchten uns Werkzeuge oder diverse Materialien zur Verfügung stellen?

Finanziell

Sie möchten uns mit einem finanziellen Beitrag unterstützen? Dann sind unsere Partnerschaftspakete vielleicht genau das Richtige für Sie!

Partnerpakete 

Verbinden Sie die Werte von Technik für Kinder langfristig mit Ihrem Unternehmen und ermöglichen Sie:

  • einen oder mehrere Clubabos sowie Handwerk- und Technik-Kurse
  • die Finanzierung unseres Technikhauses
  • die Skalierung 
  • ein individuell vereinbartes Projekt

Visionär-Leuchtturm-Partner:in

Exklusive Präsenz:

  • Firmenlogo im Technikhaus inklusive Website
  • Erwähnung in Presseaussendungen & Social-Media-Kampagnen
  • Unternehmensflyer oder Visitenkarten im Technikhaus auslegen

Employer Branding: 

  • Vorstellung in einem individuellen Social-Media-Spot
  • Nennung bei mind. 4 Social-Media-Beiträgen pro Jahr
  • Möglichkeit, bei öffentlichkeitswirksamen Events mit
    gebrandeten Elementen sichtbar zu sein

Mitgestaltung:

  • Einladung zu jährlichem Strategie- & Partner-Forum

Kontingente & Vorteile: 

  • 1-malige Nutzung des Technikhauses für Betriebsausflug/Teambuilding

 10.000 Euro/Jahr

Gestalter-Partner:in

Sichtbarkeit:

  • Firmenlogo im Technikhaus inklusive Website
  • Nennung bei mind. 2 Social-Media-Beiträgen pro Jahr
  • Unternehmensflyer oder Visitenkarten im Technikhaus auslegen

Employer Branding:

  • Nennung bei mind. 2 Social-Media-Beiträgen pro Jahr
  • Möglichkeit, bei öffentlichkeitswirksamen Events mit gebrandeten
    Elementen sichtbar zu sein

Mitgestaltung:

  • Einladung zu jährlichem Strategie- & Partner-Forum

5.000 Euro/Jahr

Förder-Partner:in

  • Firmenlogo im Technikhaus inklusive Website
  • Einladung zum jährlichen Partner-Forum
  • Möglichkeit, einmal pro Jahr beim „Tag der offenen Tür“ präsent
    zu sein

2.000 Euro/Jahr

Sonstige Kooperationsangebote

„Es gibt keine schöneren Momente, als zusammen etwas zu schaffen“ – nach diesem Motto bieten wir auch maßgeschneiderte Workshops für Unternehmen an. Ob Teambuilding, Kreativ-Session oder ein gemeinsames Bauprojekt – bei uns können Teams zusammen werkeln, tüfteln und echte Ergebnisse schaffen. So entstehen nicht nur Möbelstücke oder Prototypen, sondern auch Teamgeist, neue Ideen und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.

Der Betriebsausflug, bei dem Späne Fliegen

Raus aus dem Büro, rein in die Werkstatt! Bei uns wird nicht diskutiert, sondern geschraubt, gehämmert und gelacht. Nicht nur für Handwerksbetriebe oder Ingenieur*innen, sondern gerade auch für Menschen die viel oder ausschließlich vor dem PC arbeiten ist das Werken eine gesunde Abwechslung vom Arbeitsalltag. Statt PowerPoint gibt’s PowerTools, statt Flipchart den Schraubstock. Ob Schneidebrett, Messerbrett oder einfach das gute alte „Wir-haben’s-selbst-geschafft“-Gefühl: Unsere Workshops bringen frischen Wind, gute Laune und jede Menge gemeinsame Erfolgserlebnisse. Also ja – auch so kann ein Betriebsausflug aussehen.

Bei Interesse kann gerne eine Anfrage unter hallo@technikfuerkinder.at gestellt werden.

Hands-on statt Hands-off: Teambuilding für alle, die lieber werkeln als nur hackl’n

Unsere Hands-on-Workshops inspirieren, fördern echtes Teamwork und bringen alle ein Stück näher zusammen. Bei uns wird Co-Creation wörtlich genommen – mit Schraubenzieher statt Flipchart und Spaß statt Pflichtprogramm. Wir bieten fertige Pakete (auf Anfrage) für unterschiedliche Teamgrößen, Vorkenntnisse und Bedürfnisse – oder gestalten auf Wunsch maßgeschneiderte Formate, die genau zu Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen passen.

Familienwerken

Beim Familienwerken laden wir Unternehmen ein, ihren Mitarbeiter:innen und deren Familien ein besonderes Erlebnis zu schenken: gemeinsames Werken, Bauen und Entdecken. Das Besondere: Eltern und Kinder arbeiten Hand in Hand, probieren Neues aus und lernen voneinander. So entstehen nicht nur Werkstücke, sondern auch wertvolle gemeinsame Erinnerungen. Das Angebot eignet sich als Mitarbeiter-Event, im Rahmen von Gesundheits- und Familienförderung oder als besonderes Highlight im Jahresprogramm.

Mitwirkung bei Schul- und Freitagsworkshops

coming soon

Kindergeburtstage für Mitarbeitende

coming soon

Kinderferien-Kurse für Mitarbeitende

coming soon

Technikprojekte to go

Unsere Online-Kurse laden ein, mit Kindern, Enkelkindern oder Freunden kreativ zu werden. Einfach, kreativ und voller Aha-Erlebnisse – so wird jede Bastelstunde zum kleinen Meisterwerk!

Klare Vorteile – für alle

Ihr soziales Engagement hat eine nachhaltige, soziale Wirkung. Investieren Sie als verantwortungsvolles Unternehmen in die handwerkliche und technische Bildung und Potenzialentfaltung von Kindern und Jugendlichen. 

Für Ihr Unternehmen

Sichtbarkeit des sozialen Engagements & Einsatz für eine gute Sache

Ihr verantwortungsvolles Handeln und soziales Engagement strahlt nach außen und wirkt sich positiv auf Ihr geschäftliches Umfeld sowie die Wahrnehmung von Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner aus. 

Unternehmenskultur & Employer Branding

Ihr soziales Engagement strahlt auch nach innen und wirkt sich positiv auf die interne Unternehmenskultur und das Employer Branding aus. Es motiviert, bindet und fördert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens, was sich in weiterer Folge positiv auf die Produktivität auswirkt. Das Arbeiten in Ihrem Unternehmen wird so noch attraktiver und bringt Wettbewerbsvorteile für Sie mit. 

Öffentlichkeit

Ihr Lösungsbeitrag für Probleme unserer Gesellschaft, und insbesondere Ihr Einsatz für junge Menschen, inspiriert und trägt zu mehr Akzeptanz, sowie einer positiven Wahrnehmung Ihrer Tätigkeiten in der Öffentlichkeit bei.

Image

Ihr Engagement mit Technik für Kinder wirkt sich positiv auf das Image Ihres Unternehmens aus und trägt zur Vertrauensgewinnung von Kundinnen und Kunden bei.

Neue Lebensrealitäten und Sicherstellung der eigenen Fachkräfte

Ihr Unternehmen sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen neue Lebensrealitäten und eine neue Generation kennen und können diese sowohl als Kundinnen und Kunden als auch zukünftig Mitarbeitende leichter gewinnen.

Gewährleistung des wirtschaftlichen Erfolgs

Ihre Investition trägt maßgeblich dazu bei, den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Für unsere Gesellschaft

Förderung des technischen Nachwuchses

Ihre Unterstützung ermöglicht es jungen Talenten im technischen Bereich, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Interessen durch praxisnahe Bildungsangebote gezielt zu fördern.

Sinnvolle Weiterbildungsaktivitäten

Ihre Investition ermöglicht Kindern und Jugendlichen an sinnvollen Weiterbildungsaktivitäten in der Freizeit teilzunehmen.

Zugang zum Arbeitsmarkt

Durch die Potenzialfokussierung sowie erwachsene Vorbilder, entfalten sich die Kinder und Jugendlichen, und erlernen wichtige soziale Kompetenzen, sowie Führungsfähigkeiten, die den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern.

Chancen & Bildungsgerechtigkeit

Unser Ziel ist die gesellschaftliche Teilhabe auf allen Ebenen, dazu gehören vor allem auch Chancen- und Bildungsgerechtigkeit.

Informelles Lernen

Technik für Kinder trägt zu einem breiteren Verständnis von Bildung und einem gesteigerten Wert von außerschulischer Weiterbildung und informellem Lernen bei.

Sichtbar als Unternehmen

Unsere Partner-Siegel zeigen, wer Handwerk & Technik von morgen möglich macht und nachhaltig unterstützt – sichtbar für alle, digital und vor Ort.

 

🛠️ Was ist das Technikhaus-Siegel?

Das Siegel steht für gelebte Verantwortung, Nachwuchsförderung und die Unterstützung handwerklich-technischer Bildung in der Region. Es macht die Beteiligung am Projekt für Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeiter*innen auf einen Blick erkennbar.

📍 Wo kann das Siegel verwendet werden?

Physisch: als Sticker für Türen, Maschinen oder Fahrzeuge sowie als Tafel für den Eingangsbereich

Digital: auf der Website – idealerweise in der Fußzeile oder im Bereich „Über uns“ – mit einem Link zu www.technikfuerkinder.at platzieren (siehe Beispiel: www.wiet.at)

💡 Warum es sich lohnt:

Das Siegel stärkt Arbeitgebermarke, zeigt gesellschaftliches Engagement und signalisiert technikaffine Zukunftsorientierung – insbesondere für junge Talente und deren Familien.